Weingut & Weinkeller
Unser Weingut befindet sich in der Gemeinde Yens, im Bezirk Morges.
Vom Hügel unseres Dorfes hat man einen wunderbaren Blick über den ganzen Genfersee und die Alpen.
Unser Gut verfügt über 8 Hektaren Reben welche Teil sind der Vereinigung « Vins de Morges » welche wiederum Teil der Appellation d’origine contrôlée (AOC) « La Côte » ist.
Die halbhoch geführten Reben werden umweltfreundlich nach den Normen der Integrierten Produktion (IP) und dem Pflichtenheft von «Vinatura» kultiviert.
Alle unsere Weine werden ausschliesslich mit Trauben aus unseren eigenen Parzellen produziert. Sie werden in unserem Keller gekeltert und abgefüllt und tragen ausnahmslos die Bezeichnung « Grand Cru » (Zertifizierung der Traubenherkunft und deren Qualität).
Vom Rebstock bis zur Abfüllung werden alle Produktionsschritte auf unserem Gut durchgeführt.
Wir freuen uns, Sie jeden Samstagmorgen von 10h bis 13h in unserem Weinkeller empfangen zu dürfen.
Kapazität: 40 Plätze
Ausserhalb dieser Zeiten auch gerne nach Absprache.
Für mehr Informationen: Kontaktieren Sie uns
Geschichte
1950 wurde das Gut von Henri Coeytaux übernommen welcher es bis 1974 führte.
Von 1974 an bis 1995 waren es seine zwei Söhne, Henri und Jean-Claude Coeytaux, welche das Weingut übernommen haben. In diesen 20 Jahren wurden viele Arbeiten und Modifikationen durchgeführt, sowohl auf Gutsebene (Restrukturierung der Parzellen) wie auch am Gebäude. Unser Haus datiert aus dem Jahre 1597.
Auf Wunsch von Jean-Daniel, Sohn von Jean-Claude, wird seit 1988 der Wein auf dem Gut gekeltert und abgefüllt.
1994 übernimmt Jean-Daniel Coeytaux dann das Landwirtschafts- (20 ha) und Weingut (8 ha).
Seit 1995 entwickelt Jean-Daniel, begleitet von seiner Gattin Sylvie, die Vinifikation und die Lagerung der Produktion weiter. Von der Rebe bis zum Verkauf der Flaschen werden alle Etappen auf dem eigenen Hof durchgeführt.